Wir bieten den perfekten Freisitz für Ihre eigenen vier Wände
Ein Freisitz ist quasi eine Terrasse, die sich auf unterschiedlich Weise gestalten lässt. Nutzungsformen gibt es sehr unterschiedliche auf diesem Gebiet und es entsteht eine weite Bandbreite an Möglichkeiten.
Hier finden Sie nur einige Beispiele:
- Eine offen gemütliche Terrasse
- Ein windgeschützter Freisitz
- Ein geschlossener Sommergarten
Wir realisieren gemeinsam mit Ihnen den Freisitz, der am besten zu Ihnen passt. Die Standardterrasse besteht meistens aus einem Podest oder aus verfliestem Boden, der sich vom restlichen Garten abgrenzt. Empfehlenswert ist auch bei einer offenen Terrasse zumindest ein Dach, das Sie vor der Sonne und Regen schützt. Das Dach kann aus verschiedenen Baumaterialien bestehen. Dazu zählen Glas, Kunststoff, Holz oder den klassischen Dachmaterialien.
Den Sommer länger genießen!
Ein windgeschützter Freisitz wird meist so angelegt, dass dieser zumindest auf einer Seite vor Wind oder fremden Blicken schützt. Solch ein Schutz lässt sich auf moderne innovative Weise installieren, sodass Sie zum Beispiel Glasschiebetüren nach Bedarf einbauen können. So wird aus einem komplett geschlossenen Raum eine offene Terrasse. Solch ein Freisitz lässt sich optimal mit einem Wintergarten verbinden.
Ferner gibt es einen komplett geschlossenen Raum. Dieser wird in der Regel auch Sommergarten genannt. Solche sind ähnlich aufgebaut wie Wintergärten. Der einzige Unterschied ist, dass diese nicht beheizt und belüftet werden. Im Winter ist dieser Raum nicht für heikle Pflanzen geeignet. Deswegen nennt man ihn Sommergarten. Hier genießen Sie im Frühjahr bis in Spätherbst wunderbares Terrassenfeeling.
Dank der intelligent ausgewählten Glasfronten heizt die Sonne diesen Raum rasch auf und Sie erleben den Frühling bereits früher als andere Gartenbesitzer mit komplett offenem Freisitz. Auch geschlossene Terrassen lassen sich so konzipieren, dass Sie diese komplett öffnen können.